Messen / Termine

Laser2000_messe.jpg

Wir freuen uns Sie auf folgenden Messen zu begrüßen:


Photonics Hub | 21. November 2019 | Kempten


Vision

Am 21. November 2019 kommt die Photonics Hub Arbeitsgruppe "Bildverarbeitung" zum siebten Mal zusammen - dieses Mal in Kempten. Die Themen der Sitzung sind zum einen „Optische 3d-Messtechnik und Bildverarbeitung“ und zum anderen „Das Labor für Optische 3D-Messtechnik und Computer Vision (3dvisionlab)Hochschule Kempten stellt sich vor“.

Karl Cichon, unser Sales Engineer, hält einen interessanten Vortrag zum Thema "Charakterisierung von Linienlasern für Machine Vision Anwendungen und optische Messtechnik" und gibt damit eine Hilfestellung rund um die Spezifizierung, Parametrierung und die passenden Messmethoden.

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung ist:
 
Marco Golla
Head of Marketing
Telefon +49 8153 405-39



Embedded Vision | 24. - 25. Oktober 2019 | Stuttgart


Vision

Die Embedded VISION Europe 2019, die einzige Konferenz in Europa, die sich ausschließlich mit disruptiver Technologie befasst, zeigt die Leistungsfähigkeit von Hardware- und Softwareplattformen. Sie präsentiert Anwendungen und Märkte für Embedded Vision und schafft eine Plattform für den Informationsaustausch. Die Konferenz findet in englischer Sprache statt und wird gemeinsam von der EMVA, der European Machine Vision Association, und der Messe Stuttgart organisiert.

Embedded VISION Europe 2019 richtet sich an Entwickler und Anwender von Embedded (Vision) -Systemen aus allen Branchen. Ergänzt wird die Konferenz durch eine Ausstellung, auf der alle teilnehmenden Unternehmen ihre Expertise im Bereich Embedded Vision anhand von Produkten und Anwendungen präsentieren können.

Besuchen Sie uns auf unserem Stand.

Ihr Ansprechpartner für die Messe ist:
 
Marco Golla
Head of Marketing
Telefon +49 8153 405-39



Photonics Hub | 23. Oktober 2019 | Darmstadt


Vision

Am 23. Oktober 2019 findet im Rahmen des Photonics Hub das Seminar "Konstruktion optomechanischer Präzisionssysteme" statt.

Optomechanische Komponenten und Baugruppen sind die Voraussetzung für qualitativ hochwertige Präzisionssysteme. Daher geht das Seminar auf die unterschiedlichen Problemstellungen und Lösungsansätze bei der Fertigung von Präzisionsmechanik ein.

Die Schwerpunktthemen sind diesmal:
  • Trends aus der Forschung
  • Simulation und Messtechnik
  • Industrie Lösungen
  • Klebeverbindungen
 
Marco Golla
Head of Marketing
Telefon +49 8153 405-39



Breitbandkongress | 23. - 24. September 2019 | Leipzig


Vision

Vom 23. bis 24. September 2019 findet der Breitbandkongress für mittelständische und kommunale Unternehmen, Breitband-Netzbetreiber, Hersteller und Dienstleister für Gigabit-Netze, TV-Anbieter, Investoren, Politik, Wirtschaft, Medien statt.

Diesjährige Schwerpunktthemen sind:
  • Oligopolisierung im Kabelmarkt und seine Bedeutung für mittelständische Breitbandnetzbetreiber
  • Alle Aspekte der Aufrüstung und Aufbau der Gigabitnetze in Deutschland
  • Finanzierung von Breitbandnetzen aus eigener Kraft und Optimierung der Fördermittel durch Privatinvestoren
Die beiden Laser 2000 Vertriebsingenieure Michael Filsinger und Julian Sassmann sind für Sie als unsere Ansprechpartner vor Ort.

Besuchen Sie uns auf unserem Stand.

Ihr Ansprechpartner für die Messe ist:
 
Marco Golla
Head of Marketing
Telefon +49 8153 405-39



Photonics Hub - Hyperspectral Imaging | 19. September 2019 | Darmstadt


Vision

Durch Hyperspectral-Imaging können verschiedene Materialien eines Objektes unabhängig von ihrem optischen Erscheinungsbild klar und eindeutig unterschieden werden. Sie gilt als eines der großen künftigen Wachstumsfelder in der Bildverarbeitungsbranche. Deshalb veranstaltet der Photonics Hub zu diesem Thema die Veranstaltung „Hyperspectral Imaging“, die die Grundlagen und Anwendungen dieses zukunftsträchtigen Bereichs behandelt.

Laser 2000 ist als Aussteller mit dabei und präsentiert Ihnen das Hyperspectral Imaging System – Benchtop und die SWIR Vision Kamera, die 2019 mit dem Innovation Award der Laser World of Photonics ausgezeichnet wurde.

Besuchen Sie uns auf unserem Stand.
 
Ihr Ansprechpartner für die Messe ist:
 
Marco Golla
Head of Marketing
Telefon +49 8153 405-39



W3+ Fair Rheintal | 18. - 19. September 2019 | Dornbirn


Vision

Am 18. + 19. September 2019 findet die W3+ Fair Rheintal, die interdisziplinäre Netzwerkmesse, erstmals in der Vierländer-Region statt. Hier tauschen sich Unternehmer, Technische Entwickler, Anwender, Einkäufer, Nachwuchskräfte und Topentscheider aus der prosperierenden Rheintal-Region über Technologien der Zukunft aus und initiieren Projekte. Eine hochkarätig besetztes Vortragsprogramm sichert Ihnen top-aktuelles Knowhow und viele neue Ideen.

Im Rahmen der Spectaris Session hält Axel Haunholter, Vertriebsingenieur bei Laser 2000, einen spannenden Vortrag zum Thema „FRED – die Optiksimulationen für den Life Science Bereich“.

Außerdem präsentieren wir auf der Sonderausstellungsfläche "Hightech Action Area" zwei innovative Produkte: zum einen den blauen High-Bightness-Laser von Nuburu und zum anderen den ALCOR Laser von Spark Lasers. 

Besuchen Sie uns auf unserem Stand B14.
 
Ihr Ansprechpartner für die Messe ist:
 
Marco Golla
Head of Marketing
Telefon +49 8153 405-39