
Faseroptik
Die Breitbandbedürfnisse der modernen Kommunikation beschleunigen den Trend, immer mehr Faseroptiklösungen in mobile und stationäre Netzwerke zu implementieren. Im Bereich der Faseroptik finden sich Produkte, die zum Aufbau einer Lichtwellenleiter (LWL) Übertragungsstrecke benötigt werden. LWL Strecken werden überall dort eingesetzt, wo Daten bzw. Lichtleistung übertragen werden soll.
Das Produktportfolio umfasst Komponenten für private und öffentliche Netze, sowie für industrielle Anwendungen. Kundenspezifische Lösungen und Produkte im Bereich Local Area Networks (LAN), Wide Area Networks (WAN), Inhouse- und Hybridverkabelungen und Fasermanagementsysteme bilden einen Schwerpunkt. Im Einzelnen sind dies Aktive und Passive Komponenten, verschiedene Fasern, unterschiedliche Kabel, Patchcords und Pigtails sowie Kabelmanagementsysteme.
Superlumineszenz-Lichtquellen sind breitbandige Lichtquellen für die Anwendung als Laborlichtquelle und für die Charakterisierung optischer Komponenten.
Optische Zirkulatoren leiten Lichtsignale in Fasern wie in einem "Kreisverkehr" von einem der Eingänge jeweils zum nächsten Ausgang.