Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy

Farbe

Price

0,00 € - 135,00 €

Condition

1
Fasersensoren

Die Fasersensorik ist einer der zentralen Gebiete der Sensorik. Moderne Lichtwellenleiter erschließen zunehmend auch Anwendungsgebiete im Bereich der Sensorik und der Beleuchtungstechnik. In den letzten Jahren finden insbesondere Fasersensoren mit integriertem Bragg-Gitter in der Temperatur- und Dehnungsmessung Anwendung.  Durch den Einsatz von Lasertechnik für die Funktionalisierung von Faserendflächen und der Optimierung von Aufbau- und Verbindungstechnik der Fasern ergeben sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. So können Fasern gezielt auf den Mantelflächen mittels Laserstrahl strukturiert werden, um das ausgekoppelte Licht für Beleuchtungsanwendungen zu nutzen oder Signale in die Faser zu koppeln.

GPC-BPD-003

ON DEMAND
In Fasersensorik-Systemen oder in Systemen der optischen Kohärenztomografie werden leistungsfähige ausbalancierte Detekoren (Balanced Photodetecor) benötigt um das Signal-Rausch-Verhältnis zu optimieren. Der äußerst kompakte BPD-003 Balanced Detector ist optimiert für OEM-Anwendungen in denen nur ein begrenzter Platz für den Einbau des Detektors vorhanden ist.

GPC-FST-001

ON DEMAND
Die FST-001-B ist ein piezoelektrischer Faser-Stretcher der eine optische Weglängenänderung bis 3 mm erzeugt. Das Gerät wird komplett mit einem Piezo-Treiber in einem benutzerfreundlichen kleinen Gehäuse geliefert.

GPC-BPD-002

ON DEMAND
In Fasersensorik-Systemen oder in System der optischen Kohärenztomografie werden leistungsfähige ausbalancierte Detekoren (Balanced Photodetecor) benötigt um das Signal-Rausch-Verhältnis zu optimieren. Der BPD-002 Balanced Detector ist optimiert für Anwendungen in der Forschung und Entwicklung.
Polarisationsempfindliche optische Kohärenztomografie (OCT) und ähnliche interferometrische Anwendungen erfordern eine getrennte Analyse der zwei Polarisationskomponenten eines polarisierten optischen Signals. Der PBPD-001 wurde speziell für den Einsatz in OCT-Systemen entwickelt die auch die Polarisation des Lichtes beachten.

GPC-PDD-001

ON DEMAND
Das gleichzeitige Erfassen der Leistungen von zwei orthogonalen Polarisationskomponenten faseroptischer Signale ist für viele Sensor- und Messanwendungen wichtig. Ein Polarisationsstrahlteiler, der mit zwei Photodetektoren gekoppelt ist, kann für solche Anwendungen verwendet werden. Diese Anordnung benötigt jedoch relativ viel Platz ist schwierig zu handhaben und vergleichsweise kostspielig.
Der OFE-001 (ChirpRiteTM) ist ein kompakter optischer Frequenz-Encoder zur Bestimmung des Chirps durchstimmbarer oder Swept-Frequency-Laserquellen.
Der rein faserbasierte Phasenschieber/-modulator FPS-002 von General Photonics sorgt für Phasenverschiebungen bis 65 π bei Frequenzen von 0 bis 20 kHz.
Der rein faserbasierte Phasenschieber/-modulator FPS-002 von General Photonics sorgt für Phasenverschiebungen bis 55 π bei Frequenzen von 0 bis 60 kHz. Der FPS-003 Phasenschieber / Modulator kombiniert eine große Modulationsbandbreite (bis zu 60 kHz) mit niedrigen Treiberspannung, das von Standardfunktionsgeneratoren angesteuert werden kann.