
Optische Messtechnik
In der jüngeren Vergangenheit haben auch immer mehr bildgebende Systeme Einzug in die optische Messtechnik gehalten, allen voran so innovative Technologien wie SWIR-Kameras und hyperspektrale Bildgebung.
Widerstandsfähige Miniatur-Spektrometer von Stellarnet für die Raman Spektroskopie
Mit Hilfe der UV-Konverteroptiken ist die Bestimmung der Intensitätsverteilung von UV-Laserstrahlung mit Beam Profilern der WinCamD-Serie aber auch mit "normalen" CCD oder CMOS-Kameras möglich.
IR-Konverteroptik für Beam Profiler zur Messung von Intensitätsverteilung im NIR Bereich zwischen 1480 und 1605 nm.
Das Konkavgitter-Spektrometer von StellarNet bietet eine hohe Leistung für Spektroskopieanwendungen im UV-VIS-Wellenlängenbereich von 190 - 850 nm oder optional 280 - 900 nm.
Das StellarNet BLUE-Wave Miniaturspektrometer ist ein faseroptisch gekoppeltes Gerät mit einer großen Auswahl an Modellen für Messungen im Wellenlängenbereich von 200 - 1150 nm.
StellarNets' SILVER-Nova high performance fiber optic spectrometer covers the 190 - 1110 nm wavelength range.