Verbindet 785/532/1064 nm Laser mit Zubehör wie den Ramulaser oder Raman Laser Mainframe über FC/APC LWL- Stecker und Spektrometer über SMA 905.

Zubehör
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Zubehör
Lichtleitfasern (Glasfasern) als Zubehör für unsere Spektrometer
LENS-QCOL ist eine Sammellinse für den UV-VIS-NIR Bereich.
Das SMART-Control Interface erweitert die Kompaktspektrometer von StellarNet um vielfältige Kommunikationsoptionen von 4-20 mA über I2C bis WLAN.
Die Raman-Sonde wurde für die Nutzung mit unseren Multi-Mode-Diodenlasern von IPS optimiert und bietet höhsten Durchsatz und geringes Streulicht.
ChemCal ist ein chemisches Druck-, Mapping und Kalibriersystem um definierte Flächenkonzentrationen für Rein- und Mischproben zu produzieren.
Kollimationslinse CLA-SMA aus Quarzglas für den UV-VIS-NIR Bereich
Reflexionsstandard für Referenzmessungen bestehend aus PTFE
Faseroptischer Kosinuskorrektor mit breitem Spektralbereich
Faseroptische Tauchsonden für den spektralen Bereich von 190 - 1100 nm
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.