
Spektroskopie
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Spektroskopie
Flexible Spektrometer und Spektroskopiersysteme zur Messung von Emission, Reflexion und Transmission. Mobile Systeme für NIR-Spektroskopie, Laserinduced Plasma-Spektroskopie (LIPS), sowie Raman- und Fluoreszenzspektroskopie.
Bei dem GlacierX von B&W Tek handelt es sich um ein TEC gekühltes CCD Spektrometer. Das kompakte Spektrometer eignet sich ideal für Anwendungen im Bereich 200 - 1050 nm.
Das Spektrometer Quest ™ X von B&W Tek eignet sich hervorragend für Spektroskopische Messungen im Bereich von 200 -1050 nm. Durch die Temperaturstabilisierung des Detektors werden thermische Abweichungen reduziert und die Stabilität der Messungen verbessert.
Das Spektrometer Quest ™ U von B&W Tek nutzt ein lineares CCD Array und besticht durch sein geringes Streulichtverhalten. Die Temperaturstabilisierung des Detektors verringert thermische Abweichungen und verbessert die Stabilität der Messungen.
Das Exemplar® Plus von B&W Tek ist ein smartes Spektrometer. Der gekühlte back-thinned Detektor überzeugt mit höchster Empfindlichkeit und sehr hohem Dynamik Bereich.
Das Exemplar® Plus LS von B&W Tek ist ein smartes Spektrometer im Bereich 180 – 1100 nm. Sie profitieren von einem holographischem Konkavgitter für minimales Streulicht und einem gekühlten back-thinned Detektor mit höchster Empfindlichkeit.
Das Sol 1.7 Spektrometer von B&W Tek überzeugt durch höchsten Durchsatz und höchsten Dynamik-Bereich dank Einsatz eines gekühlten 512 Pixel InGaAs Detektors.
Das Sol 2.2A InGaAs Spektrometer von B&W Tek verfügt über ein Spektrum von 900 – 2200nm, einen hohen Dynamik-Bereich dank 256 Pixel Detektor und höchsten Lichtdurchsatz bei Verwendung des optischen Aufbaus.
High-Performance InGaAs Spektrometer von B&W Tek mit gekühltem InGaAs Detektor und spektralem Bereich von 1550 – 2550 nm
Das Konkavgitter-Spektrometer von StellarNet bietet eine hohe Leistung für Spektroskopieanwendungen im UV-VIS-Wellenlängenbereich von 190 - 850 nm oder optional 280 - 900 nm.
Bei dem StellarCase-NIR handelt es sich um ein NIR Spektrometer Komplettsystem für die direkte Analyse auf Knopfdruck
Kalibrierlampe mit Quecksilber und Argon-Gas-Emissionslinien
Verbindet 785/532/1064 nm Laser mit Zubehör wie den Ramulaser oder Raman Laser Mainframe über FC/APC LWL- Stecker und Spektrometer über SMA 905.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.