Das StellarNet BLUE-Wave Miniaturspektrometer ist ein faseroptisch gekoppeltes Gerät mit einer großen Auswahl an Modellen für Messungen im Wellenlängenbereich von 200 - 1150 nm.

Spektroskopie
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Widerstandsfähige Miniatur-Spektrometer von Stellarnet für die Raman Spektroskopie
Die SL5 Deuterium Halogen Lichtquelle ist eine Miniatur-Deuterium und Halogen-Lichtquelle die den Spektralbereich von 190-1100nm abdeckt.
Lichtleitfasern (Glasfasern) als Zubehör für unsere Spektrometer
StellarNets' SILVER-Nova high performance fiber optic spectrometer covers the 190 - 1110 nm wavelength range.
Das STE-PORTA-LIBS-2000 ist ein portables, kostengünstiges System für die laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIPS), welche eine schnelle, berührungslose Methode zur Analyse von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen ist.
Die SL1 faseroptische Lichtquelle für VIS – NIR Anwendungen ermöglicht es eine Probe per Faser zu beleuchten.
LENS-QCOL ist eine Sammellinse für den UV-VIS-NIR Bereich.
StellarNet’s high performance InGaAs Spectrometer covers the NIR wavelength range from 0.9 - 2.3 μm in one unit.
Die HYPERNova-Serie bietet beste Signal-Rausch-Verhältnisse und hohen Dynamikumfang im bekannt robusten und kompakten StellarNet Design.
Hochleistungs-NIR-InGaAs Spektrometer für den Wellenlängenbereich von 0.9-1.7 nm
Das StellarCASE-Raman beinhaltet ein komplettes Ramansystem und wurde für portable Anwendungen und Feldarbeiten entwickelt.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.