
Infrarote Bildgebung
Für Bildverarbeitungsanwendungen im Spektralbereich von 0,9 µm bis 14 µm werden Infrarotkameras eingesetzt. Dieser Bereich ist für das menschliche Auge nicht zugänglich. Die langwelligen Bereiche zwischen 3-14 µm (MWIR und LWIR) finden bevorzugt in der Wärmebildgebung im Medizinbereich, Rettungswesen oder auch zum Auffinden von Defekten in Elektrik, Elektronik und im Bauwesen aber auch in der Forschung Anwendung.
Der kurzwellige Infrarot-Bereich (SWIR) von 900 - 2500 nm ist besonders für die Bildverarbeitung attraktiv. Bildgebung in diesem Spektralbereich vereinfacht Applikationen wie beispielsweise Wafer- und Solarzelleninspektion, Sortierung von Obst, Überwachung von Pflanzenwachstum oder Erkennung von Sicherheitsmerkmalen.
Die Ninox-640 ist eine gekühlte, hochempfindliche digitale VIS-SWIR-Kamera.