Wenn Schnelligkeit und niedrige Leuchtdichte entscheidend sind, zum Beispiel bei der Messung von OLED-Displays, liefern die Admesy Prometheus-Farbmessgeräte die besten Ergebnisse.

Licht- und Farbmessung
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Licht- und Farbmessung
Licht- und Farbmessgeräte wie Kolorimeter und Spektroradiometer für photometrische Charakterisierung von Lichtquellen und Displays. Einsatzgebiete sind u.a. die Messung von Leuchtdichte, Farbort und Flicker sowie der Weißabgleich von Displays.
Das Hyperion Colorimeter von Admesy überzeugt durch seine nahezu perfekte Filtereigenschaften, hohe Empfindlichkeit und hohe Geschwindigkeit für Inline Farbmessungen in Produktionsumgebung.
Ein Hochgeschwindigkeitsmessgerät von Admesy, das für Luminanz-, Illuminanz- und Flicker-Messungen geeignet ist.
Das Spektrometer der Hera Serie von Admesy verfügt über exzellente Linearität und Auto-Range-Funktion. Die Kompaktheit und das robuste Gehäuse eignen sich vorallem für Produktionsumgebungen.
Der Cronus von Admesy ist das weltweit erste Spektralkolorimeter, das ein VIS-Spektrometer mit einem Tri-Stimulus-Kolorimeter kombiniert. Es kombiniert Spitzenwellenlängenmessungen, Farbtemperatur und Hochgeschwindigkeitsflackern während eines einzelnen Tests.
Das Spektrometer der Rhea-Serie von Admesy bietet eine einzigartige Kombination aus einfacher Handhabung und präzisen Messfunktionen in einer robusten Jacke. Der Rhea verwendet einen High-End gekühlten CCD-Detektor für geringes Rauschen und hohe Dynamik.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.