Inkrementaler optischer Frequenz Encoder

Inkrementaler optischer Frequenz Encoder
search
  • Inkrementaler optischer Frequenz Encoder

Reference number: GPC-OFE-001

Der OFE-001 (ChirpRiteTM) ist ein kompakter optischer Frequenz-Encoder zur Bestimmung des Chirps durchstimmbarer oder Swept-Frequency-Laserquellen.

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Need more info?
Contact our expert.

Alexander
Holzer

Sales Engineer

+49 8153 405-67

alt

Need more info?
Contact our expert.

Michael
Reiss

Sales Engineer

+49 8153 405-45

alt

Need more info?
Contact our expert.

Julian
Sassmann

Sales Engineer

+49 8153 405-50

alt

Need more info?
Contact our expert.

Sabine
Beausencourt

Sales Assistance

+49 8153 405-12

alt

Beschreibung

Optical Incremental Frequency Encoder-ChirpRite™ OFE-001

Der OFE-001 ist ein fasergekoppelter kompakter optischer Frequenz-Encoder der dynamische Änderungen der optischen Frequenz durchstimmbarer Laser und anderer Lichtquellen bestimmt.

Das zum  Patent angemeldete Gerät liefert zwei elektrische Signale die proportional zur  Sinus- und Kosinusfunktion der optischen Frequenz der Laserquelle sind (f [V1=V10sin(αf), V2=V20cos(αf)]).

Die optischen Frequenzencoder sind damit das optische Pendant zu elektrischen Drehgebern. Algorithmen die zur Auswertung von el. Drehgebern in der Winkelmessung für Motorsteuerungen eingesetzt werden, können daher als Basis für die Interpretion der Signale des optischen Frequenz-Encoder genutzt werden. 

Das kompakte Gerät erreicht einen optische Frequenzauflösung bis hinunter in den MHz-Bereich mit einem theoretisch unendlichen Frequenzbereich.  

Das Bauteil ist eine ideale Lösung für Anwendungen mit durchstimmbaren oder swept-frequency Laserquellen. Aus dem optischen Eingangssignal  extrahiert es das k-clock-Signal für die Fast-Fourier-Transformation (FFT). Dies wird bespielsweise in Applikationen wie kohärentem LIDAR, der OFDR basierter Fasersensorik oder der optischen Kohärenztomografie (OCT) benötigt um präzise Weglängen, Entfernungen oder Tiefeninformationen zu erhalten.

Das Bauteil kann auch als Interrogator für Fiber-Bragg-Gitter (FBG) basierte Sensor-Systeme genutzt werden. Eine weitere mögliche Anwendung ist die Kontrolle der Frequenz durchstimmbarer Laserquellen zur Linearisierung der Frequenzdurchstimmrate oder Stabilisierung der Laserfrequenz.

Anwendungen 

  • Wavelength Swept Light Source
  • Optical Coherence Tomography (OCT)
  • Coherence LIDAR
  • FBG Sensor interrogation
  • Test & Measurement
  • OFDR based distributed test & sensing
  • Coherent Detection Systems

Eigenschaften 

  • kompakt
  • Hohe  Frequenz  Auflösung
  • Großer  Wellenlängenbereich
  • Detektion schneller Frequenzänderungen
  • einfache Frequenz-Interpretation