Hier bekommen Sie ein schnelle Übersicht der OCT (Optical Coherance Tomograhphy) Testgeräte von OCTPRO.

Optical Coherent Tomography
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Optical Coherent Tomography
In Fasersensorik-Systemen oder in Systemen der optischen Kohärenztomografie werden leistungsfähige ausbalancierte Detekoren (Balanced Photodetecor) benötigt um das Signal-Rausch-Verhältnis zu optimieren. Der äußerst kompakte BPD-003 Balanced Detector ist optimiert für OEM-Anwendungen in denen nur ein begrenzter Platz für den Einbau des Detektors vorhanden ist.
Der OFE-DSP kombiniert General Photonics optischen Frequenz-Encoder OFE-001 mit einem digitalen Signalprozessor (DSP).
In Fasersensorik-Systemen oder in System der optischen Kohärenztomografie werden leistungsfähige ausbalancierte Detekoren (Balanced Photodetecor) benötigt um das Signal-Rausch-Verhältnis zu optimieren. Der BPD-002 Balanced Detector ist optimiert für Anwendungen in der Forschung und Entwicklung.
Polarisationsempfindliche optische Kohärenztomografie (OCT) und ähnliche interferometrische Anwendungen erfordern eine getrennte Analyse der zwei Polarisationskomponenten eines polarisierten optischen Signals. Der PBPD-001 wurde speziell für den Einsatz in OCT-Systemen entwickelt die auch die Polarisation des Lichtes beachten.
Der OFE-001 (ChirpRiteTM) ist ein kompakter optischer Frequenz-Encoder zur Bestimmung des Chirps durchstimmbarer oder Swept-Frequency-Laserquellen.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.