Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy

Farbe

Price

0,00 € - 135,00 €

Condition

1
Unternehmen und Datacenter

FLK-DSX-5000

ON DEMAND
Der DSX2-5000 von Fluke Networks beschleunigt jeden Schritt im Kupfer-Zertifizierungsprozess.

FLK-Gold-Support

ON DEMAND
Gold Support ist das umfassende Support- und Wartungsprogramm für Produkte und Zubehör von Fluke Networks. Erstklassiger Support, um Ausfallzeiten des Unternehmens herabzusetzen und eine höhere Kapitalrendite zu gewährleisten.

FLK-DSX-8000

ON DEMAND
Der DSX2-8000 von Fluke Networks beschleunigt jeden Schritt im Kupfer-Zertifizierungsprozess.

FLK-MS-POE

ON DEMAND
MicroScanner PoE von Fluke Networks. Schnelle Ermittlung, ob ein Problem durch ein fehlerhaftes oder nicht angeschlossenes Kabel, unzureichende Spannungsversorgung oder ein mit Spannung versorgtes Gerät (Powered Device – PD) verursacht wird.

Das OLTS-85/85P von Viavi ist ein effizientes und einfach zu bedienendes Optisches Dämpfungsmessgerät für die Tier 1 Faserzertifizierung. Die Dokumentation der Faserendflächeninspektion sowie der Faserzertifizierung am Gerät optimieren die Arbeitsabläufe.

VIA-NGC-4500-FA-EU

ON DEMAND

Der 40 G Zertifizierer ist der Branchenstandard zum Zertifizieren von Kupfer- und Glasfasernetzen in lokalen Netzwerken.

VIA-SmartLink-OTDR

ON DEMAND
Zusätzlich zum normalen OTDR Trace werden alle Ereignisse als einfaches Symbol auf einem linearen Trace dargestellt und ermöglicht somit eine Faserqualifizierung auch ohne Expertenwissen.

VIA-NGC-500-EU

ON DEMAND

Der 10 G Zertifizierer von Viavi wurde für die Zertifizierung von Enterprise Netzwerken entwickelt. Er ist die neue Generation der Kabelzertifizierung für die Klassen D, E, Ea, bis 500 MHz.

VIA-OTU-5000

ON DEMAND
Die OTU-5000 Optical Test Unit kombiniert ein optisches Zeitbereichsreflektometer (OTDR) mit optischen Schaltern, um mehrere Glasfasern im Netzwerk kontinuierlich zu überwachen.

VIA-EAX-BASE

ON DEMAND
Fusion, das Hauptprodukt der Lösung vNet im Rahmen der Plattform NITRO™ von VIAVI, stellt auf allen Netzwerkschichten ein softwarebasiertes Lebenszyklus-Management zum Testen, zum Aktivieren von Diensten, zur Leistungsüberwachung und zur Fehlerdiagnose zur Verfügung.