Die manuelle variable optische Verzögerungsstrecke VDL-001 von General Photonics ermöglicht eine präzise optische Wegvariation von mehr als 18 cm (600 ps).

Faseroptik
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
konfektionierte LWL Kabel und Pigtails in unterschiedlichen Konfigurationen
Das Polarisationsanalysierende optische Frequenzbereichsreflektometer (PA-OFDR-A) ist ein bahnbrechendes Instrument von General Photonics.
Der Distributed-Polarization-Crosstalk-Analysator (GPC-PXA-1000) von General Photonics ist eine verbesserte Version eines Weißlichtinterferometers, das durch die Analyse der spannungsinduzierten Polarisations-Kreuzkopplung entlang der Strecke einer polarisationserhaltenden Faser (PM) eine ortsaufgelöste Information über die mechanischen Belastung liefert.
Optec‘s Harsh Environment IP68-Stecker werden in höchster Qualität gefertigt. Sie zeichnen sich durch Robustheit und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen wie extremer Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration und chemischen zersetzenden Gasen aus. Sie erfüllen die IP-68 Anforderungen hinsichtlich des Schutzes gegen Umwelteinflüsse wie Staub-, Spritzwasser- und Berührungsschutz
Multiple Quantum Well (MQW) Verteilte Rückkopplung (DFB) Laser Design
Das PSY-201 ist ein deterministischer Polarisationskontroller, der unabhängig von der Eingangs-SOP einen beliebigen Polarisationszustand (SOP) erzeugen und beibehalten kann.
Multi-Quantum Well (MQW) Fabry-Perot (FP) Laser für preiswerte Transmitter bis 2,5 GBit/s
Das POD-201 ist ein FPGA basiertes Polarimeter, das speziell für die schnelle Polarisationsanalyse und -überwachung entwickelt wurde. Das Instrument verwendet vier Kanäle, um gleichzeitig die vier Stokes-Parameter des optischen Eingangssignals zu bestimmen und damit den momentanen Polarisationszustand (SOP) und den Grad der Polarisation (DOP) zu berechnen.
1310 nm koaxialer FP Laser für 2,5 Gbps Applikationen
Der OCA-1000 ist ein optischer Mehrkanal-Komponentenanalysator, der in der Lage ist, Einfügungsdämpfung (IL), polarisationsabhängige Dämpfung (PDL) und optische Leistung (P) auf mehreren optischen Ports parallel zu messen.
Multi-Quantum Well (MQW) Distributed Feedback (DFB) Laser für analoge Anwendungen.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.