Verteilter Polarisations-Crosstalk-Analysator - PolaX ™

gpc-pxa-1000.jpg
search
  • gpc-pxa-1000.jpg

Reference number: GPC-PXA-1000

Der Distributed-Polarization-Crosstalk-Analysator (GPC-PXA-1000) von General Photonics ist eine verbesserte Version eines Weißlichtinterferometers, das durch die Analyse der spannungsinduzierten Polarisations-Kreuzkopplung entlang der Strecke einer polarisationserhaltenden Faser (PM) eine ortsaufgelöste Information über die mechanischen Belastung liefert.

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Need more info?
Contact our expert.

Martin
Labus

Sales Engineer

+49 8153 405-17

alt

Need more info?
Contact our expert.

Eugenie
Strasser

Sales Engineer

+49 8153 405-53

alt

Need more info?
Contact our expert.

Alexander
Holzer

Sales Engineer

+49 8153 405-67

alt

Need more info?
Contact our expert.

Michael
Reiss

Sales Engineer

+49 8153 405-45

alt

Need more info?
Contact our expert.

Julian
Sassmann

Sales Engineer

+49 8153 405-50

alt

Need more info?
Contact our expert.

Sabine
Beausencourt

Sales Assistance

+49 8153 405-12

alt

Beschreibung

Distributed Polarization-Crosstalk-Analysator - PolaX ™

Sein optisches Design eliminiert die starke Interferenz nullter Ordnung und reduziert Mehrfachinterferenzen, die bei herkömmlichen Weißlichtinterferometern üblich sind. Beide Effekte können "Geister"-Spitzen in dem gemessenen Signal verursachen. Die Entfernung der "Geister"-Spitzen ermöglicht es dem PXA-1000, die Amplitude und Positionen tatsächlicher Crosstalk-Signalspitzen eindeutig zu identifizieren, was zu einer höheren Messempfindlichkeit, einem höheren dynamischen Bereich und einer höheren räumlichen Messgenauigkeit im Vergleich zu herkömmliche Weißlichtinterferometern führt.

Eigenschaften

  • Hohe räumliche Auflösung: 6 cm
  • PM-Faser als intrinsisches Sensorelement
  • Polarisations-Crosstalk-Empfindlichkeit von 80 dB
  • 30 dB PER Messbereich
  • Großer Fasermessbereich: 2,6 km
  • Fernsteuerungsoption für automatisierte Testanwendungen verfügbar
 

Anwendungen

  • Ortsaufgelöste Messung mechanischer Belastung (Distributed Stress Sensing)
  • Strukturveränderungen in Brücken, Tunneln, Staudämmen und Gebäuden
  • PM Faserqualitätskontrolle
  • Überwachen der Prozessparameter bei der Wicklung von PM-Faserspulen
  • Qualitätskontrolle von polarisationserhaltenden Wellenleitern
  • Intrusion Detection