
Gaslaser
Bei Gaslasern entsteht der Laserstrahl durch elektrische Entladung in einem Gasmedium. Die Art des verwendeten Gases bestimmt die Wellenlänge, die Leistung und den Betriebsmodus des Lasers. Ein breites Spektrum an Wellenlängen und Strahleigenschaften kann technisch realisiert werden. Laser 2000 bietet eine breite Auswahl von Gaslasern an, wie z.B. HeNe-, Argon-Ion-, CO2- und Excimer-Laser. Klassische Anwendungen liegen in der Lasermaterialbearbeitung, Messtechnik und Interferometrie.
Lumentum Helium Neon Laser sind bei der Wellenlänge 632.8 nm mit Leistungen zwischen 0.5 mW und 22.5 mW verfügbar. Sie verfügen über exzellente Strahl- und Leistungsstabilität.
Die Lumentum luftgekühlten Argon-Laser sind für komplexe, hochauflösende Anwendungen, DNA-Sequenzierung, Grafik-, und Halbleiterinspektion ausgelegt.