IMPATT-Dioden sind Hochleistungs-Sub-THz-Strahlungsquellen.

Laserdioden
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Laserdioden
Laserdioden, auch Halbleiterlaser genannt, bestehen aus dotierten Halbleiterschichten, in denen durch Anlegung einer elektrischen Spannung und den daraus resultierenden Elektronenübergängen Laserstrahlung erzeugt wird. Aufgrund ihrer kompakten Bauform, ihrer hohen Effizienz und Leistungsfähigkeit sind sie die am häufigsten eingesetzten Laserquellen. Das umfangreiche Produktspektrum reicht von Singlemode- und Multimode-Laserdioden bis hin zu Hochleistungs-Arrays und -Stacks.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.