Das Laser 2000 Service Center. Wir sind ein von Inno Instrument für den deutschen und österreichischen Raum zertifiziertes und autorisiertes Service Center.

Service und Kalibrierung
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Service und Kalibrierung
Kompetenz, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit im Servicefall sowie ein umfangreiches Dienstleistungsangebot sind entscheidende Faktoren in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Laser 2000 legt größten Wert auf die optimale Betreuung der Anliegen und Zufriedenheit der Kunden – sei es bei der benötigten Kalibrierung, Reparatur oder Wartung der Geräte. Die hochqualifizierten Mitarbeiter bieten einen umfassenden technischen Support, Beratung und Zertifizierungsservice. Installationen oder Anpassungen können schnell und unkompliziert vor Ort durchgeführt werden.
Gold Support ist das umfassende Support- und Wartungsprogramm für Produkte und Zubehör von Fluke Networks. Erstklassiger Support, um Ausfallzeiten des Unternehmens herabzusetzen und eine höhere Kapitalrendite zu gewährleisten.
Laser 2000 legt größten Wert auf die optimale Betreuung Ihres Anliegens. Erfahrene Mitarbeiter stehen Ihnen bei Laser 2000 zur Verfügung. Die Kalibrierung für LWL-Messtechnik, OTDR, LAN- oder Protokollmesstechnik wird ab sofort von uns herstellerübergreifend angeboten.
Fluke Networks VERSIV-Plattform "Eine Plattform - alle geforderten Zertifizierungen"
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.