Der Alleskönner für jedes Labor: Oszilloskop, Spektrumanalysator, Phasenmeter, Signalgenerator, Lock-In-Verstärker und Daten-Logger und vieles mehr in einem einzigen, sehr kompakten Gerät

Elektrische Messtechnik
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Der 10 G Zertifizierer von Viavi wurde für die Zertifizierung von Enterprise Netzwerken entwickelt. Er ist die neue Generation der Kabelzertifizierung für die Klassen D, E, Ea, bis 500 MHz.
Schnelle, einheitliche und umfassende DSL-Tests mit dem OneExpert™ ONX-580!
Das Modell TIA-952-FC ist der bevorzugte optisch-elektrischer Konverter für den Labor- und Feldeinsatz.
Der Alleskönner für jedes Labor: Oszilloskop, Spektralanalysator, Signalgenerator und Datenlogger in einem einzigen, sehr kompakten Gerät
Dieses Upgrade erweitert die Funktionen Ihres Moku:Lab Basisgeräts um die Lock-In Verstärker Funktion
Dieses Upgrade erweitert die Funktionen Ihres Moku:Lab Basisgeräts um die Frequenzantwort Analysator Funktion (Früher: Bode Analyzer)
Dieses Upgrade erweitert die Funktionen Ihres Moku:Lab Basisgeräts um die Phasemeter Funktion
Dieses Upgrade erweitert die Funktionen Ihres Moku:Lab Basisgeräts um die Laser Lock Box Funktionalität
Dieses Upgrade erweitert die Funktionen Ihres Moku:Lab Basisgeräts um die FIR Filter Builder Funktionalität
Dieses Upgrade erweitert die Funktionen Ihres Moku:Lab Basisgeräts um die PID Controller Funktionalität
Dieses Upgrade erweitert die Funktionen Ihres Moku:Lab Basisgeräts um die Digital Filter Box Funktionalität
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.