Das pE-2 ist ein Fluoreszenz-LED-Beleuchtungssystem, das wiederholbares und kontrollierbares Licht mit einer Auswahl von 20 verschiedenen LED-Peaks bietet.

Lichtquellen
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Die pE-300lite ist eine einfache Weißlicht-LED-Beleuchtungseinheit. Es bietet ein breites Spektrum der Beleuchtung, die die Anregungsbänder der üblichen fluoreszierenden Flecken abdeckt.
CoolLED’s pE-300ultra ist eine Fluoreszenzmikroskopie-Lichtquelle, die eine intensive, breitbandige LED-Beleuchtung zur Abbildung der meisten gängigen Fluoreszenzflecken bietet.
CoolLED’s pE-300white bietet eine intensive, breitbandige LED-Beleuchtung für die Bildgebung der meisten gängigen Floreszenzflecken.
Der pE-4000 setzt den Standard als universelles Beleuchtungssystem für die Fluoreszenzmikroskopie.
ColLED bietet eine Reihe von Optionen und Zubehör für die Verwendung mit seinen LED-Beleuchtungssystemen.
Erreicht eine bis zu 10-mal effizientere UVC-Leistung pro Flächeneinheit als UV-Quecksilberlampen.
Deuterium/Wolfram-Lichtquelle von B&W Tek mit niedriger Ausgangsleistung
Faseroptische Kalibrierlichtquellen von B&W Tek für die Wellenlängenkalibrierung sind erhältlich in 6 Lampenmodellen. Argon, Krypton, Quecksilber, Quecksilber/Argon, Neon und Xenon mit ausgezeichneter Stabilität.
20 W Konstantstrom-Wolfram-Lichtquelle mit austauschbarem Leuchtmittel von B&W Tek mit stabiler Ausgangsleistung
Fiber coupled tungsten light source from B&W Tek with an output power of 5W and a spectral range from 350 nm to >2600 nm.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.