Fluoreszenzmikroskopie
Bei der Fluoreszenzmikroskopie werden fluoreszierende Stoffe mit Licht einer bestimmten Wellenlänge angeregt. Diese strahlen dadurch Licht einer anderen Wellenlänge ab, das über Farbfilter vom Anregungslicht getrennt und detektiert wird. Über die variierende Intensität der fluoreszierenden Bereiche können sehr kleine Strukturen nachgewiesen werden. Viele Mikroskopie Arten nutzen diese Technik.
Für die Fluoreszenzmikroskopie werden Proben betrachtet deren zu untersuchende Strukturen fluoreszieren. Einige Proben fluoreszieren von selbst (Autofluoreszenz), wohingegen bei den meisten Proben Farbstoffe benutzt werden, die sich an die zu untersuchende Struktur binden. Mit verschiedenen Farbstoffen in einer Probe können somit verschiedene Strukturen unterschiedlich eingefärbt und sichtbar gemacht werden. Dies macht Fluoreszenzmikroskopie zu einer überragenden Technik für biologische Proben, da diese oft Strukturen haben, die mit dem Lichtmikroskop nicht sichtbar sind.
Die wichtigsten Verfahren für diese Mikroskopietechnik sind Lichtscheibenmikroskopie, Konfokale Mikroskopie und 2-Photonen-Mikroskopie. Daneben gibt es viele weitere Verfahren, wie STED-Mikroskopie oder strukturierte Beleuchtung, die eine erhöhte Auflösung erreichen.
Die vielen verschiedenen Arten der Fluoreszenzmikroskopie, lassen sich jedoch im Aufbau auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Die Probe wird mit einem Laser oder einer Lampe angeregt und in einen fluoreszierenden Zustand gebracht. Das Fluoreszenzlicht wird anschließend über dichroische Strahlteiler und Bandpassfilter vom Anregungslicht getrennt und detektiert. Als Detektoren eignen sich dazu Kameras oder Photomultiplier. Dies beschreibt natürlich nur einen sehr einfachen Aufbau. Der Komplexität sind hier keine Grenzen gesetzt und es kommen noch viele weitere Komponenten wie Linsen, Spiegel und Scanner zum Einsatz, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen. Gerne stehen wir Ihnen beim Aufbau Ihres Mikroskops beratend zur Seite.
Related Product Categories
We are the experts...
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Pellentesque sapien. Fusce dui leo, imperdiet in, aliquam sit amet, feugiat eu, orci. Itaque earum rerum hic tenetur a sapiente delectus, ut aut reiciendis voluptatibus maiores alias consequatur aut perferendis doloribus asperiores repellat.
Etiam dui sem, fermentum vitae, sagittis id, malesuada in, quam. Curabitur sagittis hendrerit ante. Proin pede metus, vulputate nec, fermentum fringilla, vehicula vitae, justo. In laoreet, magna id viverra tincidunt, sem odio bibendum justo, vel imperdiet sapien wisi sed libero.
Our experts are here to help you
News/Events
-
23 / 01 / 2020 23.01.2020 | Neuer Machine Vision Partner Genesi Elettronica
Wir freuen uns, unseren neuen Partner Genesi Elettronica aus der schönen Provinz Modena in Italien vorzustellen. Sie... -
08 / 08 / 2019 08.08.2019 | Ultrafast-Faserlaser für Multiphotonen-Mikroskopie
Die Multiphotonenanregung mit ultrakurzen Laserpulsen ermöglicht eine hochauflösende Bildgebung in biomedizinischen... -
03 / 07 / 2019
03.07.2019 | Martin Labus – Ihr neuer Experte für Kameras und Lasermesstechnik
Seit Februar dieses Jahres hat das Team rund um Kamera und Lasermesstechnik mit Martin Labus einen neuen...
-
31 / 05 / 2019
31.05.2019 | Drei Finalisten des Innovation Awards aus unserem Portfolio
DER Branchentreff, die LASER World of PHOTONICS, steht Ende Juni wieder vor der Tür. Dieses Jahr wird erstmals in...