Dynamic Optical Frequency Analyzer - ChirpWise(TM)

Dynamic Optical Frequency Analyzer - ChirpWise(TM)
search
  • Dynamic Optical Frequency Analyzer - ChirpWise(TM)

Reference number: GPC-OFA-1000

Der dynamische optische Frequenz Analysator ChirpWiseTM OFA-1000 von General Photonics ermöglicht die Charakterisierung der zeitlich veränderlichen spektralen Eigenschaften durchstimmbarer Laserquellen im 1260-1360 nm und 1480-1620 nm.

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Need more info?
Contact our expert.

Martin
Labus

Sales Engineer

+49 8153 405-17

alt

Need more info?
Contact our expert.

Eugenie
Strasser

Sales Engineer

+49 8153 405-53

alt

Beschreibung

Abstimmbare Laserquellen wie Swept-Frequency oder Swept-Wavelength-Lasers, finden vermehrt Einsatz in vielen wichtigen Anwendungen wie beispielsweise chirped LIDAR für autonome Fahrzeuge, der optischen Kohärenztomografie (OCT) in der Biomedizintechnik, in faseroptischen Interrogatoren für die verteile Temperatur oder Dehnungsmessung oder in der Absoprtions-Spektroskopie mit durchstimmbaren Laserquellen (TDLAS).

Herkömmliche optische Spektralanalysatoren (OSA) sind nicht in der Lage die dynamischen Eigenschaften solcher Laserquellen zu bestimmen.

Der OFA-1000 ist ein neuartiger optischer Frequenzanalysator der spezielle entwickelt wurde um diese Marktlücke zu schließen. Der OFA-1000 ist in der Lage die dynamischen spektralen Eigenschaften zu charakterisieren.

Dazu gehören:

  • Momentanwert der Frequenz
  • Momentanwert der spektralen Breite
  • Chirp oder Frequenzänderungsrate
  • Nichtlinearität der Frequnezverstellung (frequency tuning)
  • optische Ausgangsleistung über die Frequenz oder Zeit

Eine weitere wichtige Anwendung des Gerätes ist die Charakterisierung der spektralen Eigenschaften von Laserquellen mit ultra-langen Kohärenzlängen oder ultra-schmalbandigen Lasern.

Dazu zählen:

  • der Frequenzjitter,
  • die statistische Verteilung der Mittenwellenlänge,
  • die Dynamik der Lasermoden- oder Frequenzsprünge oder
  • der Jitter induzierte spektralen Breite mit einer Auflösung bis hinunter zu einigen zehn Hertz.             

Solche Fähigkeiten sind mit traditionellen Optischen Spektrumanalysatoren nicht erreichbar, aber von unschätzbaren Wert für die wissenschaftliche Untersuchung der Dynamik einer Laserquelle oder in Interferometer-basierten faseroptischen Sensorsystemen wie Hydrophonen oder Distributed Acoustic Sensor (DAS) Mess-Systemen.

Der ChirpWise™ OFA-1000 ist somit ein idealer Helfer für die Analyse des Laserchirps und anderer dynamischer Frequenz-Eigenschaften.

 

Anwendungen

  • Chirped LIDAR für autonome Fahrzeuge
  • Optical Coherence Tomography (OCT)
  • Optical Frequency Domain Reflectometry (OFDR)
  • Interferometer-based Sensor Systems
  • Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy (TDLAS)