Faseroptische Reflexionssonde

Faseroptische Reflektionssonde
search
  • Faseroptische Reflektionssonde

Reference number: BWT-FRP

Faseroptische Reflexionssonde bestehend aus einem Bündel von 7 optischen Fasern in einer Edelstahl-Ferrule

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Need more info?
Contact our expert.

Martin
Labus

Sales Engineer

+49 8153 405-17

alt

Need more info?
Contact our expert.

Eugenie
Strasser

Sales Engineer

+49 8153 405-53

alt

Beschreibung

Faseroptische Reflexionssonde


Die faseroptische Reflexionssonde FRP kombiniert optische Fasern an einem Ende für die Probenmessung und ist am anderen Ende in zwei Kanäle gebündelt für den Anschluss an eine Lichtquelle und ein Spektrometer.

Eine faseroptische Reflexionssonde kann entweder diffuse oder spiegelnde Reflexion von Oberflächen messen. Wenn sie in einem Winkel zur Oberflächennormalen positioniert ist, misst sie die diffuse Reflexion. Bei einer Positionierung senkrecht zur Oberfläche (0° Einfallswinkel) misst sie die spiegelnde Reflexion.

Alle Standard-FRP-Reflexionssonden bestehen aus einem Bündel von 7 optischen Fasern in einer Edelstahl-Ferrule. Die Baugruppen sind mit UV- oder NIR-geeigneten Quarzglas-Lichtleitfasern mit Standard-Faserkerndurchmessern von 200μm erhältlich.

Die Lichtquellen- und Spektrometerkanäle verfügen über Standard-SMA-905-Stecker. Die Faserkonfiguration für diese Kanäle besteht aus zwei Optionen. Für die Verwendung mit den CCD-Spektrometern von B&W Tek, die eine Pixelhöhe von 200 mm haben, dient ein einzelner Faserkanal als Spektrometerkanal. Ein Rundbündel aus sechs Fasern dient als Lichtquellenkanal. Bei allen anderen B&W Tek-Spektrometern mit größerer Pixelhöhe wird am besten ein lineares Bündel von sechs Fasern als Spektrometerkanal verwendet, das auf einen Spektrometereingangsspalt ausgerichtet wird.

Anwendungen:

Diffuse Reflexion
Spiegelnde Reflexion