Rund-zu-Spalt Faserbündel

Rund-zu-Spalt Faserbündel
search
  • Rund-zu-Spalt Faserbündel

Reference number: BWT-FRS

Rund-zu-Spalt Faserbündel für noch höheren Durchsatz, Empfindlichkeit und ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Need more info?
Contact our expert.

Martin
Labus

Sales Engineer

+49 8153 405-17

alt

Need more info?
Contact our expert.

Eugenie
Strasser

Sales Engineer

+49 8153 405-53

alt

Beschreibung

Rund-zu-Spalt Faserbündel

Das FRS Rund-zu-Spalt-Bündel ist eine faseroptische Baugruppe mit einem Rundbündel aus sechs Fasern, die das Licht an einem Ende der Faser sammeln. Das andere Ende der Faser läuft in einer gestapelten linearen Konfiguration zusammen, die auf den Eingangsspalt des Spektrometers ausgerichtet wird. FRS Rund-zu-Spalt-Bündel sind mit UV- oder NIR-Qualität von Quarzglasfasern mit Standard-Faserkerndurchmessern von 100 µm erhältlich.

Diese Konfiguration ermöglicht einen wesentlich höheren Durchsatz im Vergleich zu Fasern mit höherem Kerndurchmesser. Wenn eine Faser mit großem Kern vor dem Eingangsspalt eines Spektrometers platziert wird, gelangt der größte Teil des Lichts nicht ins Spektrometer. Werden dagegen die kleineren Fasern entlang des Eingangsspaltes gestapelt, gelangt deutlich mehr Licht in das Spektrometer. Dies ermöglicht eine viel höhere Empfindlichkeit und ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis bei gleichbleibender Auflösung, da der Spalt relativ schmal bleiben kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die korrekte Ausrichtung der gestapelten Faser zum Spalt des Spektrometers entscheidend für die korrekte Funktion der Faser ist und jedes Mal durchgeführt werden muss, wenn die Faser angeschlossen wird.