Spark Lasers ALCOR 920/1064 mit 4 W oder 5 W - Femtosekundenlaser für Biophotonik

fs-Laser Alcor
search
  • fs-Laser Alcor
  • fs-Laser Alcor

Reference number: SPK-Alcor-920/1064-4W/5W

Der ALCOR-Faserlaser erzeugt eine hohe Durchschnittsleistung von 4 Watt oder 5 W mit ultrakurzen Femtosekundenpulsen bei 920 nm oder 1064 nm.

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Need more info?
Contact our expert.

Simon
Kempf

Sales Engineer

+49 8153 405-18

alt

Need more info?
Contact our expert.

Dr. Stefan
Kremser

Head of Sales

+49 8153 405-16

alt

Need more info?
Contact our expert.

Marco
Weisser

Technical Sales & Development Engineer

+49 8153 405-52

alt

Need more info?
Contact our expert.

Firstname
Lastname

Support class

Phone

alt

Beschreibung

Der ALCOR fs-Faserlaser von unserem Lieferanten Spark wurde speziell für Multiphotonen-Mikroskopie entwickelt und liefert die optimalen Spezifikationen für grün floureszierende Proteine (GFP) und Calcium Indikatoren wie z.B. GCaMP mit einer Anregungswellenlänge von 920 nm. Für die rotverschobenen Indikatoren (RCaMP, dtTomato, MCherry) gibt es den ALCOR auch mit 1064 nm.
Für alle Anwender, die sowohl grüne, als auch rote Flourophore nutzen gibt es den ALCOR auch als Dual-Head mit zwei Laserköpfen und einem Controller.
Bei ultrakurzen Pulsdauern von < 100 fs und 80 MHz Wiederholrate liefert der ALCOR eine mittlere Leistung von bis zu 5 Watt was hohe Eindringtiefen ermöglicht oder die Scanzeit durch Multiplexing stark beschleunigt.
Durch die Faserlaser-Technologie ist der ALCOR zudem platzsparender und wartungsärmer als herkömmlich genutzte Titan:Saphir Laser. Dies macht ihn zur perfekten Lösung für alle Anwender, die mit Ihrem 2-Photonen-Mikroskop keinen breiten Wellenlängenbereich abdecken müssen und eine einfache und zuverlässige Lösung suchen.

Durch die optionale Erweiterung ALCOR XSight können Sie die Leistung über einen Akustooptischen Modulator (AOM) stufenlos regeln und mit der Flexsight Option lässt sich der Laser mit einer Faserkopplung sehr einfach in Ihren Aufbau integrieren.


Hauptmerkmale

Kernspezifikation

Benutzerfreundlichkeit

Anwendungen

Hohe Wiederholrate: 80 MHz Kompakt, robust und luftgekühlt Zwei-Photonen Mikroskopie
Hohe Leistung: 4 W oder 5W @1064 nm Plug and play Neurowissenschaften
Kurze Pulse: <120 fs Intuitive Benutzeroberfläche



Details

Spezifikation

ALCOR

ALCOR XSight mit AOM

Polarisation Linear, >100:1
Leistungsstabilität & RMS Raucschen < 1% RMS <1%
Leistungsausgang Freistrahl
Aufwärmzeit <5 min
Leistungsregelung Ausrichtungsmodus oder volle Leistung 0 - 100 %
Modulation  Keine TTL & Analog
Strahldurchmesser bei Austritt 1 mm
< 1,3
Wiederholrate 80 MHz (andere auf Anfrage)
Pulsdauer < 120 fs (mit standard GDD Vorkompensation von 0 bis -30.000 fs²)
Mittlere Leistung 4 W @ 920nm  & 1064 nm
5 W @ 1064 nm
3 W @ 920 nm & 1064 nm
4.2 W @ 1064 nm
Wellenlänge 920 nm oder 1064 nm

Elektrische Eigenschaften

Externe Schnittstellen Sync. Out, USB, RS 232, TCP/IP
Software Schnittstellen Intuitive GUI, Serielles Kommunikationsprotokoll
Leistungsaufnahme 100 - 240 VAC, < 150 W


Weitere ausführliche Informationen und Anwendungsbeispiele werden ausführlich in der Aufzeichnung unseres Webcasts "Evolution of 2-Photon Microscopy with femtosecond ALCOR lasers" erläutert.
Die Laser 2000 GmbH ist exklusiver Distributor von Spark Lasers in Deutschland, Österreich und Iberien.