Motorisierte variable optische Verzögerungsstrecke MDL (560ps) - VariDelay™ II

Motorized Variable Optical Delay Line - VariDelay™ II
search
  • Motorized Variable Optical Delay Line - VariDelay™ II

Reference number: GPC-MDL-002

General Photonics motorisierte variable optische Verzögerungsstrecke ermöglicht eine präzise Einstellung der optischen Weglänge bis zu 560 ps in Single-Pass oder bis zu 1120 ps in Double-Pass Konfigurationen. Die MDL-002 wird von einem Gleichstrommotor mit integriertem Encoder angesteuert und hat eine Auflösung von 0,3μm (1 fs).

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Need more info?
Contact our expert.

Martin
Labus

Sales Engineer

+49 8153 405-17

alt

Need more info?
Contact our expert.

Eugenie
Strasser

Sales Engineer

+49 8153 405-53

alt

Need more info?
Contact our expert.

Alexander
Holzer

Sales Engineer

+49 8153 405-67

alt

Need more info?
Contact our expert.

Michael
Reiss

Sales Engineer

+49 8153 405-45

alt

Need more info?
Contact our expert.

Julian
Sassmann

Sales Engineer

+49 8153 405-50

alt

Need more info?
Contact our expert.

Sabine
Beausencourt

Sales Assistance

+49 8153 405-12

alt

Beschreibung

Motorisierte variable optische Verzögerungsstrecke MDL (560ps) - VariDelay ™ II

Die MDL-002 ist in drei Konfigurationen verfügbar:

  • integrierte Einheit (optischer Kopf + Kontroller) zur Verwendung als Tischgerät für Laboranwendungen,
  • Kontroller und separater optischer Kopf für den einfachen Einbau in andere Geräte
  • OEM-Version mit einer Miniatur-Kontroller-Platine.

Alle drei Versionen können über eine RS-232-Schnittstelle von einem PC oder einem Mikroprozessor ferngesteuert werden. Die Verzögerungsstrecke ist entweder mit Singlemode- oder PM-Faserpigtails erhältlich.

Eigenschaften

  • Kompakte Bauform
  • Hohe Auflösung
  • Geringes Spiel
  • Geringe Einfügedämpfung
  • Hohe Stabilität
  • Höchstes Verhältnis von Verzögerung zu Länge
  • Laufzeitverzögerung bis 560 ps oder 1120ps

Anwendungen

  • Optische Kohärenztomographie (OCT)
  • Optische Fourier-Spektralanalyse
  • Optische Interferometrie
  • Erzeugung optische Laufzeitverzögerungen und Messung
  • Optisches Zeitmultiplex (OTDM)
  • Fasersensorik