FOL-Dlight-Series Hochleistungs Diodenlaser System.

Diodenlaser
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
Diodenlaser
Diodenlaser setzen Laserdioden als Strahlquellen ein. Ein Vorteil der Laserdioden sind ihre extrem geringen Abmessungen, was sich in der Kompaktheit der Dioden-Laser-Systeme widerspiegelt. Die Laserdioden können in ihren spektralen Eigenschaften sowohl elektrisch als auch optisch für die unterschiedlichsten Anwendungen optimiert werden. So führt z.B. eine geringe optische Rückkopplung der Laserstrahlung zu einer extrem geringen spektralen Bandbreite der Laserdiode. Laser 2000 bietet Dioden-Laser-Systeme und Module u.a. für Anwendungen in der Fluoreszenzmikroskopie, Raman-Spektroskopie, Durchflusszytometrie und Messtechnik an.
Eine Revolution für das spritzerfreie Schweißen von Buntmetallen: der blaue Hochleistungslaser mit 1500 W mit herausragender Strahlqualität zur Nutzung von Laserscannern. Speziell für das Laserschweißen von Kupfer und Gold.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.