Fiberlaunch – die innovative Vorlauffaser - Schnelle und leichte OTDR Messung mit unserer automatischen FiberLaunch™ Die Fiberlaunch Vorlauffaser ist eine unentbehrliche Hilfe bei OTDR-Messungen, um eine korrekte Messung der gesamten LWL-Strecke vom ersten Stecker an zu erhalten.

Feldmesstechnik
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Fluke Networks VERSIV-Plattform "Eine Plattform - alle geforderten Zertifizierungen"
Die hochwertigen Permanent Link Adapter von Fluke Networks überzeugen durch Ihre Robustheit und liefern normkonforme Messergebnisse
MicroScanner PoE von Fluke Networks. Schnelle Ermittlung, ob ein Problem durch ein fehlerhaftes oder nicht angeschlossenes Kabel, unzureichende Spannungsversorgung oder ein mit Spannung versorgtes Gerät (Powered Device – PD) verursacht wird.
Kompakte Nano OSA™-Module bieten hochauflösende Messungen über das gesamte Wellenlängenband zur Kanalverifizierung und Spektralanalyse in einem feldtauglichen, robusten Gehäuse für den Einsatz jedes WDM-Dienstes.
Sticklers / Microcare 1.25mm CLEANSTIXX Cleaning Sticks
Sticklers / Microcare 2.5mm CLEANSTIXX Cleaning Sticks
Sticklers / Microcare CleanWipes in praktischer Spenderbox
Sticklers / Microcare Vorgetränkte Reinigungstücher
Sticklers / Microcare Reinigungswürfel 600
Sticklers / Microcare Reinigungsflüssigkeit Pumpspender 58ml
Sticklers / Microcare Standard Starter Glasfaser Reinigungskit
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.