
Spleißtechnik
Die sogenannte Fusionsspleißtechnik ist ein essentieller Bestandteil für die Verkabelung von Netzen mit Lichtwellenleitern. Die Glasfaser kann mit Hilfe dieser Technik unlösbar miteinander verbunden werden. Kleinstmögliche Spleißdämpfungen werden für die Verbindung von Kabelstrecken im Gebäude, im Campusbereich (LAN) und auch im Weitverkehrs-(WAN) und Citynetzbereich (MAN) vorgegeben. Beim Fusionsspleißprozess werden die Faserenden exakt zueinander positioniert (Mantel- oder Kernzentrierung) und mittels Glimmentladung (Lichtbogen) miteinander verschmolzen.
Spleißschutzpresse für Krimpspleißschutz
Behälter für Faserreste - Besonders aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht ist ein sorgfältiger Umgang mit Faserresten angeraten
Das Laser 2000 Service Center. Wir sind ein von Inno Instrument für den deutschen und österreichischen Raum zertifiziertes und autorisiertes Service Center.
Der Schrumpfspleißschutz dient dem Schutz des Spleisses gegen klimatische und mechanische Beanspruchungen.
Der Krimpspleißschutz dient dem Schutz des Spleißes gegen klimatische und mechanische Beanspruchungen. Der Schutz wird mit der Spleißschutzpresse verarbeitet.
Standard Werkzeugkit für die Vorbereitung der LWL Verlegefaser zum Spleißen