Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy

Farbe

Price

0,00 € - 135,00 €

Condition

1
Spleißtechnik

Die sogenannte Fusionsspleißtechnik ist ein essentieller Bestandteil für die Verkabelung von Netzen mit Lichtwellenleitern. Die Glasfaser kann mit Hilfe dieser Technik unlösbar miteinander verbunden werden. Kleinstmögliche Spleißdämpfungen werden für die Verbindung von Kabelstrecken im Gebäude, im Campusbereich (LAN) und auch im Weitverkehrs-(WAN) und Citynetzbereich (MAN) vorgegeben. Beim Fusionsspleißprozess werden die Faserenden exakt zueinander positioniert (Mantel- oder Kernzentrierung) und mittels Glimmentladung (Lichtbogen) miteinander verschmolzen.

Neue Modellierung, neue Technologie Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung 5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern) Drahtlose Datenübertragung Extrem große Akkukapazität von 9000mAh Hochauflösendes CMOS Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43 Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes

INO-View5Pro-V11+

ON DEMAND
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.

FIS-Faserrestbehälter

ON DEMAND

Behälter für Faserreste - Besonders aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht ist ein sorgfältiger Umgang mit Faserresten angeraten

FAL-

ON DEMAND

Der Schrumpfspleißschutz dient dem Schutz des Spleisses gegen klimatische und mechanische Beanspruchungen.

LWL-Krimpspleißschutz

ON DEMAND

Der Krimpspleißschutz dient dem Schutz des Spleißes gegen klimatische und mechanische Beanspruchungen. Der Schutz wird mit der Spleißschutzpresse verarbeitet.

LWL-MONTAGEZELT

ON DEMAND
LWL Montagezelt als Witterungsschutz für den Außenbereich