Die Erzeugung einer programmierbaren Laufzeitverzögerung im Bereich von Nanosekunden bis Millisekunden ist wichtig für eine Reihe verschiedene Anwendungen in der optische Signallaufzeiten zu emulieren sind. Dazu gehören Anwendungen zur Prüfung der Signallaufzeiten im Rechenzentrum, in der drahtlosen Kommunikation, in Radarapplikationen und in der faseroptischen Kommunikation.

Tester für Komponenten
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Tester für Komponenten
Die Interferometer von Sumix sind führend in Qualität und Bedienfreundlichkeit. Sie zeigen Ihnen einfach und schnell die Qualität von polierten Steckverbindern, Ferrulen oder Fasern.
Die passive Komponenten Test Lösung (PCT) besteht aus einer Familie von Modulen, Software und Peripheriegeräten zum Testen von Einfügedämpfung, Rückflussdämpfung, Länge und Polarität von optischen Testobjekten.
Die TLS-101 ist eine kompakte abstimmbare Laserquelle für tägliche Test- und Messanwendungen.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.