Digitales Faser Mikroskop P5000i

viavi_fbp-p5000i(2).jpg
search
  • viavi_fbp-p5000i(2).jpg

Reference number: VIA-FBP-P5000i

LWL Mikroskop zum Betrachten und Bewerten von Steckern und Stecker-in-Kupplung von Viavi.

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Need more info?
Contact our expert.

Martin
Labus

Sales Engineer

+49 8153 405-17

alt

Need more info?
Contact our expert.

Eugenie
Strasser

Sales Engineer

+49 8153 405-53

alt

Need more info?
Contact our expert.

Alexander
Holzer

Sales Engineer

+49 8153 405-67

alt

Need more info?
Contact our expert.

Michael
Reiss

Sales Engineer

+49 8153 405-45

alt

Need more info?
Contact our expert.

Julian
Sassmann

Sales Engineer

+49 8153 405-50

alt

Need more info?
Contact our expert.

Sabine
Beausencourt

Sales Assistance

+49 8153 405-12

alt

Beschreibung

Digitales LWL Mikroskop von Viavi

Das neue LWL Mikroskop des Modells FBP-P5000i von Viavi (ehemals JDSU) dient zum Bewerten von LWL-Steckern direkt oder durch die Kupplungen hindurch. Die Oberflächenanalyse findet bereits in der Videosonde statt. Damit kann das LWL Mikroskop FBP-P5000i sowohl an USB 2.0-Schnittstellen (MTS2000/MTS4000) als auch an USB 1.1-Ports (MTS6000/MTS8000) betrieben werden. Darüber erfolgt auch die Stromversorgung (kein Netzanschluss notwendig!).

Kompatible Software für das LWL Mikroskop:

Selbstverständlich steht auch für dieses Modell des LWL Mikroskops eine kostenlose Auswertesoftware für den Laptop zur Verfügung.


FiberChekPRO-Software:

  • Automatische digitale Zentrierung der Faser in die Bildmitte
  • Automatische Steckerbeurteilung nach einstellbaren Kriterien für Multimode- und Singlemode-Stecker
  • Schnell-Speicherungsknopf an der Sonde zur Optimierung von Zeit und Qualität

Funktion und Anwendung des LWL Mikroskops:

  • Digitales LWL Mikroskop zur Begutachtung von LWL-Fasersteckern in Patchfeldern durch Kupplungen hindurch
  • Direkter USB-Anschluß an PC oder Notebook
  • Digitale Sonde mit 200- und 400facher Vergrößerung , softwaremäßig umschaltbar
  • Kostenfreie Software für PC zum Aufnehmen der Bilder und Analysieren
  • Viele unterschiedliche Adapterspitzen verfügbar, inkl. E2000, DIN, MTP

Für den Betrieb des LWL Mikroskops ist entweder ein Laptop mit USB-Schnittstelle oder ein Meßgerät mit USB-Port notwendig.

Kompatible Messgeräte für das LWL Mikroskop:

MTS2000 Mikro-OTDR (1 Modul)
MTS4000 FTTX-OTDR (2 Module)
MTS5800 Netzwerktester bis 10G
MTS6000 Modulare Plattform (1 Modul)
MTS8000V2 Modulare Plattform (2 Module)
HST3000 Modularer Ethernettester