Digitales Fasermikroskop P5000i-FCM

viavi_fbp-p5000i(3).jpg
search
  • viavi_fbp-p5000i(3).jpg

Reference number: VIA-FBP-P5000i-FCM

Das intelligente digitale Fasermikroskop P5000i von Viavi (ehemals JDSU) mit der neuen FiberChekMobile App macht aus einem Smartphone oder Tablet ein wichtiges Glasfasertestgerät.

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Need more info?
Contact our expert.

Martin
Labus

Sales Engineer

+49 8153 405-17

alt

Need more info?
Contact our expert.

Eugenie
Strasser

Sales Engineer

+49 8153 405-53

alt

Need more info?
Contact our expert.

Alexander
Holzer

Sales Engineer

+49 8153 405-67

alt

Need more info?
Contact our expert.

Michael
Reiss

Sales Engineer

+49 8153 405-45

alt

Need more info?
Contact our expert.

Julian
Sassmann

Sales Engineer

+49 8153 405-50

alt

Need more info?
Contact our expert.

Sabine
Beausencourt

Sales Assistance

+49 8153 405-12

alt

Beschreibung

Digitales Fasermikroskop + FiberChekMobile von Viavi

Das digitale Fasermikroskop FBP-P5000i von Viavi (ehemals JDSU) dient zum Bewerten von LWL-Steckern- direkt oder durch die Kupplungen hindurch. Die Oberflächenanalyse findet bereits in dem digitalen Fasermikroskop statt. Damit kann das FBP-P5000i sowohl an den USB -Schnittstellen diverser Messgeräte von Viavi (MTS-x000/HST-3000/SmartClass) wie auch direkt am PC oder Notebook betrieben werden.

Software für das digitale Fasermikroskop

Die kostenlose Auswertesoftware FiberChekPRO für den PC mit automatischer digitaler Zentrierung der Faser in die Bildmitte, automatischer Steckerbeurteilung nach IEC 61300-3-35 oder nach selbst einstellbaren Kriterien für Multimode- und Singlemode-Applikationen gehört zum Standard Lieferumfang des digitalen Fasermikroskops.

Anwendung des digitalen Fasermikroskops

Für Techniker, die Arbeiten an der Glasfaser vornehmen, ist es wichtig, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Qualität ihrer Arbeit durch objektive Tests und zertifizierte Testreports zu überprüfen.

Die neue Applikation FiberChekMOBILE von Viavi erleichtert diese notwendigen Arbeitsschritte. Mit nur einer Android App wird nun aus einem täglich verwendeten portablen Endgerät wie einem Smartphone oder einem Tablet ein unentbehrliches Glasfasertestgerät und Inspektionstool.

Vorteile des digitalen Fasermikroskops/FiberCheckMobile

  • Generierung einer Gut/Schlecht-Aussage der Steckerendfläche gemäß des Industriestandards IEC 61300-3-35 durch Anschließen des P5000i Fasermikroskopes
  • Live-Bilder mit Zoommöglichkeit der Steckerendflächen
  • FiberCheckMobile (FCM) App unterstützt die Verwendung der MP-Serie (optische Pegelmesser) am Smartphone
  • Unmittelbarer Versand von E-Mail Reports oder Generierung von Tickets inklusive der GPS-Koordinaten
  • Cloud-basierende Archivierung der Messergebnisse