10 GB Ethernet Modul

viavi-c0404-msam.jpg
search
  • viavi-c0404-msam.jpg
  • viavi-c0404-msam.jpg

Reference number: VIA-C0404-MSAM

Das Multi-Services Application Modul (MSAM) für die Plattform T-BERD/MTS-6000A und MTS-8000 stellt das kompakteste multifunktionale 10 GB Ethernet Modul (GigE) der Branche für die Installation und Wartung von Ethernet- und IP-Diensten der Carrier-Klasse bereit.

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Need more info?
Contact our expert.

Martin
Labus

Sales Engineer

+49 8153 405-17

alt

Need more info?
Contact our expert.

Eugenie
Strasser

Sales Engineer

+49 8153 405-53

alt

Need more info?
Contact our expert.

Alexander
Holzer

Sales Engineer

+49 8153 405-67

alt

Need more info?
Contact our expert.

Michael
Reiss

Sales Engineer

+49 8153 405-45

alt

Need more info?
Contact our expert.

Julian
Sassmann

Sales Engineer

+49 8153 405-50

alt

Need more info?
Contact our expert.

Sabine
Beausencourt

Sales Assistance

+49 8153 405-12

alt

Beschreibung

10 GB Ethernet Modul MTS-6000 MSAM (Multi-Sevice Appl. Modul)

Das Multi-Services Application Modul (MSAM) von Viavi (ehemals JDSU) für die Plattform T-BERD/MTS-6000A stellt das kompakteste multifunktionale 10 GB Ethernet Modul (GigE) der Branche für die Installation und Wartung von Ethernet- und IP-Diensten der Carrier-Klasse bereit. Mit einem ausgeklügelten Steckmodulsystem (PIMs = physical interface module sowie SFPs und XFPs), kann der Techniker vor Ort schnell und einfach die notwendigen Anpassungen vornehmen.

Schlüsselfunktionen des 10 GB Ethernet Moduls

  • Mit einem ausgeklügelten Steckmodulsystem (PIMs - physical interface module sowie SFPs und XFPs), kann der Techniker vor Ort schnell und einfach die notwendigen Anpassungen vornehmen
  • Erlaubt Erweiterungen der Testfunktionalität durch Hinzufügen oder Austauschen von PIMs und optischen Komponenten wie Kupfer als auch optischen Transceivern von Multimode bis CWDM / DWDM.
  • Durch die Multi-Service Funktionalität können gleichzeitig an Ethernet- und SONET/SDH Ports Messungen durchgeführt werden.
  • Ausführung von zwei voneinander unabhängigen Tests mit Doppel-Port-Chassis
  • Unterstützung für VLAN-, Q-in-Q-, VPLS-, MPLS Tunneling und IP
  • Schnellere Erkennung von Störungen auf optischen Strecken mit optischem Pegelsender, hoch präzisem Pegelmesser, OTDR, CD-, PMD- und WDM-Messungen
  • Mit Visual Fault Locator (VFL) und Glasfaser-Mikroskop
  • Erlaubt Fernsteuerung (Ethernet/IP)

Applikationen des 10 GB Ethernet Moduls

  • 10 GigE LAN-PHY und WAN-PHY bei 850, 1310 and 1550 nm (Einzel-Port)
  • 10 Mbit/s bis 1 GigE (Doppel- und Einzel-Port)
  • SONET/SDH bei Bitraten von OC-3/STM-1 bis OC-192/STM-64
  • Ethernet-Schichten 1 - 4 mit RFC 2544, VLAN, Q-in-Q, VPLS und MPLS
  • TCP/UDP bei 10 Mbit/s bis 10 Gbit/s mit statusbetonter Emulation
  • FTP/HTTP/Telnet
  • IP-Video bei Bitraten von 10 Mbit/s bis 10 GigE
  • Ethernet-Services über Sonet/SDH mit VCAT, GFP und LCAS
  • Umfangreiche " J-Complete " Suite für umfangreiche Aufzeichnungs.- und Analysefunktionen :
  • Aufzeichnung/Dekodierung bis zu 10GigE Ethernet/IP Traffic
  • J-Mentor für Expertenanalyse der Aufgezeichneten Daten
  • J-Proof zur Überprüfung des transparenten - Ethernet control frame forwarding
  • TCP WireSpeed für 10Mbps bis zu 10Gbps bei TCP Durchsatztests
  • J-Assist für Echtzeit, Onlinehilfe
  • J-Connect für automatische Ermittlung verfügbarer Remottester
  • J-Scan, ein SONET/SDH virtual tributary/Kontainer und Alarm Scanner
  • J-QuickCheck für einen Pre-RFC 2544 Linktest (vermeidet Fehltests)
  • J-Profiler für Ethernet/IP Traffic Ermittelung