MTS-5800 Ethernet Messgerät

viavi-mts5800.jpg
search
  • viavi-mts5800.jpg

Reference number: VIA-MTS5800

Das Ethernet Messgerät MTS-5800 ist das industrieweit kleinste und leistungsfähigste 10 G Handmessgerät von Viavi.

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Need more info?
Contact our expert.

Martin
Labus

Sales Engineer

+49 8153 405-17

alt

Need more info?
Contact our expert.

Eugenie
Strasser

Sales Engineer

+49 8153 405-53

alt

Need more info?
Contact our expert.

Alexander
Holzer

Sales Engineer

+49 8153 405-67

alt

Need more info?
Contact our expert.

Michael
Reiss

Sales Engineer

+49 8153 405-45

alt

Need more info?
Contact our expert.

Julian
Sassmann

Sales Engineer

+49 8153 405-50

alt

Need more info?
Contact our expert.

Sabine
Beausencourt

Sales Assistance

+49 8153 405-12

alt

Beschreibung

MTS-5800 Handheld Network Tester von Viavi

Das Ethernet Messgerät MTS-5800 von Viavi ist das industrieweit kleinste 10 G Handmessgerät.

Das ideale Ethernet Messgerät bei der Abnahme, der Installation, der Fehlerbehebung und Wartung im Metro-Core Bereich.

Das MTS-5800 Handmessgerät wurde entwickelt, um den Herausforderungen im Carrier Ethernetbereich gerecht zu werden. Es entspringt der bereits seit einigen Jahren am Markt etablierten MTS-Gerätefamilie von Viavi.

Das Ethernet Messgerät unterstützt sowohl herkömmliche wie auch neu aufkommende Technologien, um den Herausforderungen des Netzwerktechnikers in allen möglichen Netzwerkkonfigurationen im Metro/Core, Mobile Backhaul und Business Service Installationen gerecht zu werden. So spart das Ethernet Messgerät dem Dienstanbieter sowohl Capex als auch Opex, da ein Techniker bei einem Einsatz mit einem Gerät das Auslangen finden wird.

Das industrieweit kompakteste 10 G Handmessgerät unterstützt das Messen während des gesamten Lebenszyklus der Übertragungseinrichtungen, von der Installation, der Abnahme, der Fehlersuche und der Wartung. Das Ethernet Mikroskop MTS-5800 sichert eine erfolgreiche Migration im Mobile Backhaul durch die Möglichkeit der Validierung der neuen Synchronisationsmechanismen im Ethernetbereich (1588v2 und SyncE), welche ein erfolgreiches Handover zwischen Mobilfunkstation gewährleisten.

Highlights:

  • Durch Integration aller Funktionen in einem Geräte wird die Komplexität der Multitechnologieumgebung reduziert
  • Optimiert auf einfache Bedienung im Feldeinsatz für aufkommende neue Technologien
  • Garantiert einen maximalen Nutzen und Effektivität in Carrier Ethernet und Mobile Backhaul Netzwerken
  • Durch Integration von Installations- und Fehlersuchtools ist eine Verwendung des Ethernet Messgeräts über den gesamten Lebenszyklus garantiert
  • Automatisiert Dienstprüfungen mithilfe von J-Complete Test-Tools
  • Die neueste Entwicklung der transportablen MTS-Gerätefamilie, entwickelt von Experten, um Netzwerke von heute einfach zu implementieren und geschätzt von allen führenden Dienstanbietern weltweit

Anwendung:

  • Erweiterter RFC2544 inklusive variabler Rahmenverzögerung, asymmetrische Bitraten und simultane Ergebnisanzeige um die Testzeiten zu verkürzen
  • Carrier Ethernet Tests mit Link und Service OAM (Y.1731), PBB/PBT, MPLS/VPLS, MPLS-TP, Q-in-Q und J-Proof Ethernet transparency, CoS von Multiple Streams und Triple Play Applikationen (VoIP und IP-TV)
  • Verifiziert Ethernet Synchronisation via IEEE 1588v2 PTP und/oder G.826x basierendes Synchrones Ethernet

Vorteil:

  • Paketspeicherung bis zu 10 Gbps Line Rate (optionaler 10 G Port notwendig)
  • Paket Dekodierung mit integrierter WireShark Applikation
  • J-Mentor Expertentool mit Off-line Analysefunktionen

Transport Applikationen (optional)

  • Testet SDH von STM-1 bis STM-64 inklusive POH capture und Dienstenterbrechungsmessungen
  • Testet OTN von OTU1 bis OTU2e inklusive ODU0, ODU1 in ODU2 und ODUflex Multiplexing
  • Testet FiberChannel 1 G/2 G/4 G/8 G/10 G
  • BER-Tests an PDH Schnittstellen und Mappings (T1, E1, E3, DS3 und E4)
  • N x 64 kbit/Signalanalysen innerhalb eines E1 Zubringersignales
  • Testet an CIPRI und OBSAI Schnittstellen von 0,6 bis 9,6 Gbit/s