Beschreibung
Cable & Antenna Analyzer (JD723C, JD724C, JD725C und JD726C)
Die CellAdvisor Plattform von Viavi (ehemals JDSU) bietet Hochfrequenz Testlösungen auf Feldebene für moderne drahtlose Kommunikationssysteme. Die verfügbaren Testsysteme unterstützen effektiv die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Standorten mit mobiler Infrastruktur.
Das Portfolio umfasst dabei Base Station Analyzer, Signal Analyzer, RF-Analyzer sowie Cable & Antenna Analyzer. Diese Lösungen ermöglichen neben der Signal- und Spektrumanalyse, die Darstellung von Intermodulationsprodukten und Störsignalen sowie die Charakterisierung von leitungsgebundenen Übertragungssystemen im Kabel- und Antennenbereich.
Funktionen der Cable & Antenna Analyzer
Die hohen Anforderungen der Mobilfunk Serviceanbieter bezüglich Signalqualität und Störeinstrahlung lassen sich damit verifizieren und die Qualität von drahtlosen Breitbanddiensten für die Mobilkommunikation sicherstellen. Dies gilt insbesondere für 4 G Applikationen. Cloud Enablement über StrataSync stellt effektives Konfigurations-und Testdaten Management sicher.
Die JD720 Familie besitzt alle notwendigen Messfunktionen zur genauen Überprüfung der Übertragungsleitungen der Zellenstandorte und der Antennensysteme von Signalreflexionen (VSWR oder Return Loss), um HF- oder optische Sendeleistungen und DTF (Abstand zu Fehler) zu überprüfen. Es ermöglicht auch die Kontrolle von Glasfaserverbindungen über das P5000i Mikroskop und misst die optische Leistung mit dem MP60/80 Sensor. Der Analyzer unterstützt somit die Signal Analyzer der Produktreihen JD748B und JD788B.
Alle verfügbaren Testlösungen zeichnen sich durch einfache Bedienbarkeit aus. Über eine Dual Display Funktion können zwei Messungen gleichzeitig ausgewertet werden bzw. zwei Spektren parallel analysiert werden. Die Messdaten bzw. generierten Grafiken können gespeichert und über entsprechende Schnittstellen (USB, Ethernet, etc.) weiterverarbeitet werden.
Eine Vielzahl von Zusatzoptionen stehen für alle Geräte zur Verfügung, u. a. Messköpfe bzw. Sensoren für die Leistungsmessung (optische und hochfrequente Signale), HF-Kalibrierungskits, div. Antennen, eine Vielzahl von unterschiedlichen HF-Kabeln sowie zusätzliche SW Analysetools.
Wichtige Kenndaten der Cable & Antenna Analyzer
Model
|
Frequency
|
RF tests
|
Fiber tests
Fiber inspection, optical power
|
Cloud service
StrataSync
|
1-port
Return loss, VSWR, DTF, cable loss, RF power
|
2-port
Gain/insertion loss
|
JD723C
|
100 MHz to 2.7 GHz
|
X
|
|
X
|
X
|
JD724C
|
5 MHz to 4 GHz
|
X
|
|
X
|
X
|
JD725C
|
5 MHz to 4 GHz
|
X
|
X
|
X
|
X
|
JD726C
|
5 MHz to 6 GHz
|
X
|
X
|
X
|
X
|
Vorteile der Cable & Antenna Analyzer
- Darstellung der Reflektionsmessungen über Angabe von VSWR und Return Loss oder im Smith Chart
- DTF (Distance to Fault) Messungen
- Verlustmessungen (Kabel oder Glasfaser)
- 2 Port Transmissionsmessungen, u. a. zur Verifizierung von aktiven und passiven Komponenten (nur JD725C und JD726C)
- Insertion Gain/Loss Messungen und zusätzlicher HF Ausgang (nur JD725C und JD726C)
- Direkte Problem-Indikation durch PASS/FAIL Anzeige
- Elektronisches Kalibriertool (EZ-Cal)
- Dual Display Funktion
- Zoom Zonen zur Detaildarstellung von bis zu drei unterschiedlichen Frequenzbänder
- Leistungsmessung (HF Signale intern und über externe Messköpfe, optisch über USB Port)
- RF Port Protection Funktion bis 40 dBm (10 W)
- Cloud Enablement über StrataSync
- Faser Inspektion über P5000i Mikroskop
- JD Viewer Software für Datenmanagement