Beschreibung
Vollautomatische Lokalisierung von Interferenzen
Das Erkennen und Beheben von Interferenzproblemen in Mobilfunknetzen ist eine anspruchsvolle, aber unerlässliche Aufgabe. Die Mobilfunknutzer, die sich in der Nähe von Störquellen befinden, können häufig keine Verbindungen aufbauen oder bestehende Verbindung brechen plötzlich ab, die Batteriebetriebsdauer lässt nach, die Sprachqualität ist schlecht und der Datendurchsatz sinkt. Um im gesamten Netzwerk ein zufriedenstellendes Kundenerlebnis (QoE) zu gewährleisten, ist es daher erforderlich, diese HF-Störquellen zu erkennen, zu lokalisieren und letztendlich zu unterbinden.
Anwendung des Interferenz Lokalisators
Die Lokalisierung von Störquellen mit traditionellen Methoden kann Tage, wenn nicht sogar Wochen dauern. Das kostet nicht nur wertvolle Zeit und Geld, sondern führt unter Umständen auch zum Verlust von Kunden.
Wir haben in Zusammenarbeit mit führenden Serviceprovidern eine bessere Lösung gefunden.

Der InterferenceAdvisorTM ist eine vollautomatische Lösung zum Auffinden von Interferenzen. Dieses mühelos einzurichtende und einfach zu bedienende System erlaubt dem HF-Techniker, eine Störquelle in wenigen Stunden zu erkennen und zu lokalisieren. Dabei helfen eindeutige Sprachanweisungen einer kartenbasierten Android-App mittels Tablet-PC.
Anwendung des AntennaAdvisors
Mit dem Peilgerät AntennaAdvisor für den CellAdvisor™ können Techniker unabhängig von ihrer Qualifikation in kürzester Zeit HF-Störquellen lokalisieren. Der CellAdvisor erstellt auf Grundlage von mindestens drei Interferenzmessungen automatisch und dynamisch Vektorschnittpunkte. Die Ergebnisanzeige umfasst die geografischen Koordinaten sowie den in eine Landkarte eingetragenen Standort des Störers.

Vorteile des AntennaAdvisor
- Schnellere Lokalisierung von HF-Störquellen
- Geringes Gewicht und hochgradig portabel
- Entwickelt für den Einsatz mit demCellAdvisor™
Bitte finden Sie weitere Details, White Papers und Datenblätter im Downloadbereich.