Laser Richtfunksystem -2800m ULL Aire X-Stream

Aire-X-Stream ULL
search
  • Aire-X-Stream ULL
  • Aire-X-Stream ULL
  • Aire-X-Stream ULL

Reference number: LPE-SAX1-1250-1KS-SFP

Das Aire X-Stream ULL (Ultra Low Latency) ist das neuste Lightpointe Produk der extrem geringsten Latenzzeit (<20 ns) auf dem Markt, ausgestattet mit einem Vier-Strahl-System mit automatischer Strahlnachführung.

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Beschreibung

AIRE X-STREAM ULL FSO (Ultra Low Latency Laser Bridge)

Ulta Low Latency Datenübertragung mit höchster Verfügbarkeit, kombiniert mit einer mehr als 200 mal schnelleren Übertragungsgeschwindigkeit als typisches Breitband Internet Anschlüsse, machen das Aire X-Stream zur besten Lösung, wenn es um zeitkritische Anwendungen in sensiblen Bereichen wie Verteidigung/Militär, Kommunikations- und Hochfrequenz-Aktienhandel geht.

Die voll ausgestatteten Aire X-Stream-Modelle bieten die höchste Verfügbarkeit und besten Leistungsparameter einer autonomen Optical Wireless-Lösung und setzen neue Maßstäbe für die bewährte Mehrstrahltechnik von LightPointe. Die Aire X-Stream-Empfangsoptik verbindet die optische Strahlanpassung (Optical Beam Shaping, OBS) mit einer automatischen Leistungsregelung (Automatic Power Control, APC) und kompensiert somit atmosphärische Einflüsse und Gebäudeschwankungen. 

Das System sendet vier sich redundant überlagernde Lichtstrahlen aus, die mit Hilfe der Mehrstrahlnachführung (Multi-Beam Array Tracking, MBAT) optimal aufeinander abgestimmt sind. Der Einsatz einer Rotationsoptik vergrößert in Verbindung mit MBAT und APC die Übertragungsreserve, wodurch sich die Leistung des optischen Richtfunksystems insgesamt erhöht. Das Aire X-Stream ist das direkte Ergebnis der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unserer eigenen auf der ganzen Welt über die Jahre gesammelten praktischen Erfahrungen mit optischen Richtfunklösungen.

Applikationen:


  • Ultra-low Latency schneller als Glasfaser-Konnektivität-ohne Graben und Faser-Installationen oder die monatlichen wiederkehrenden Kosten von Standleitungs-Alternativen.
  • Optimiert für zeitkritische Anwendungen wie LTE, High Frequency Stock Trading und Real-Time Military Theatre of Operations.
  • Ideal für Orte wo Funkstörungen und -staus oder Lizenzkosten bzw. -genehmigungsverzögerungen Probleme bereiten, machen Installationen von anderen Hochfrequenz-Alternativen unmöglich oder zu teuer.
  • Installationen, bei denen eine Verkettung von mehreren Einheiten (Back-to-Back) erforderlich ist, während eine hervorragende Übertragungsgeschwindigkeit / geringe Latenz und hohe Verfügbarkeit gewährleistet sein muss.
  • IEEE-1588-Netzwerken (Ultra-Low-Paketverzögerungsvariation / Sub-Nanosekunde).

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Extrem geringe Latenzzeit (<20 ns)
  • Gigabit Ethernet-Datenrate - unser robustestes System ermöglicht eine Vollduplex-Datenrate von 250Mb/s bis zu 1Gbit/s je System, bis hin zu 8Gb/s parallel zwischen zwei Gebäuden
  • Automatische Strahlnachführung - Das Aire X-Stream kombiniert als einziges Optical Wireless-Produkt auf dem Markt die Mehrstrahl- und Mehrempfänger-Architektur mit einer automatischen Strahlnachführung
  • Große Übertragungsentfernung - Die typische Reichweite beträgt bis zu 1000 m
  • Robustes Gehäuse und Design - Mit seinem internen Heizelement und der Objektivheizung ist das Aire X-Stream für Temperaturen von -25 °C bis +60 °C ausgelegt
  • Keine Beeinflussung durch HF-Störer - Die Optical Wireless-Produkte von LightPointe werden durch HF-Einstrahlungen nicht gestört und kennen auch keine überbelegten Funkkanäle
  • Laserklasse 1M

Erweiterte FSO-Funktionen der nächsten Generation

  • 1250 Mbps Ethernet, Vollduplex für Entfernungen bis zu 2.800 Metern bei 3dB/km
    (1.600m bei 10dB/km, 1.000m bei 17dB/km).
  • Weltweit niedrigste Latenzzeit der PtP-Technologie (weniger als 20 ns / Nanosekunden terminale Latenzzeit).
  • Unterstützung mehrerer Protokolle.
  • Kompatibel mit IEEE 1588 Netzwerken.
  • Das einzige System der Industrie mit 4-Beam-Auto-Tracking und Automatic Gain Control (insgesamt 8 Balken pro Link).
  • Clock and Data Recovery (CDR) für Daisy Chaining.
  • Kaskadierbarer Back-to-Back-Betrieb für verlängerte Verbindungen.
  • Keine Hochfrequenzstörungen oder Stauungsprobleme.
  • Weltweit lizenzfrei.
  • Hochwertige Ultrapräzisionslinsen aus Deutschland.