60GHz Richtfunksystem AireLink-IL60 Industrie Version

airelink IL60
search
  • airelink IL60
  • airelink IL60 Montiert

Reference number: LPE-LAK3-1250-6?L-0ER

LightPointe’s AireLink Funkbrücken setzen eine neue Richtmarke in der 60GHz Technologie für Gebäude-Gebäude Verbindungen und neuerdings auch für bewegliche Installationen für M2M im lizenzfreien Bereich von 1 - 800m.

0,00 €
Bruttopreis
Menge
Delivery Nicht auf Lager

Beschreibung

Next Generation 60 GHz Point-to-Point Radios

Basierend auf mehr als zwei Jahren Forschung und Entwicklung, sind diese Backhaul Radios die erschwinglichsten, fortschrittlichsten 60 GHz-Radios die zur Verfügung stehen. Sie umfassen eine Auswahl von drei Antennengrößen für die höchste Leistung und damit Reichweite in der Branche. Unsere innovative High-Gain-Objektivantenne ist so fortschrittlich, dass sie "wie eine viel größere Antenne" wirkt und die bisherigen Flachantennen der Vergangenheit weit übertrifft.

Ob die Verbindung von zwei Gebäuden, in der Industrie bei M2M, in einem Business- oder Schulcampus oder die Bereitstellung von kleinem Mobilfunk-Zellen-Backhaul in einem architektonisch sensiblen historischen Viertel, diese Radios bieten jahrelangen zuverlässigen Service und vermeiden monatliche Mietleitungskosten. Und das Beste von allen ist, die 60 GHz Technik ist in den meisten Ländern (A, D) lizenzfrei - so kann Ihre Organisation diese Funkgeräte schnell und ohne jährliche Regulierungskosten installieren.

Weitere allgemeine Informationen finden Sie unter 60GHz Richtfunksystem AireLink-SX.

Applikationen für die Industrie bei beweglichen Anwendungen 

Der neu entwickelte hohe Dynamikbereich der AireLink IL Funklösung sorgt dafür, dass die Kommunikation über Distanzen von wenigen Metern bis zu einigen hundert Metern, z.B. bei der Montage auf einer beweglichen Bahnplattform, perfekt funktioniert.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass anders als bei den relativ breitstrahlenden 5-GHz-Antennen die innovative, Schmalstrahl-60-GHz-Objektivantenne des AireLink 60 SX-Systems das Risiko von HF-Störungen praktisch komplett eliminiert . Gleichzeitig hat das 60 GHz-Sendesignal eine höhere Sauerstoffabsorption in der Atmosphäre, wodurch die potenzielle Auswirkung von Leckstrahlung (Störungen) auf eine benachbarte Funkverbindung drastisch reduziert wird, ein sehr häufiges Problem bei 5-GHz-Funksystemen.

Bereits im Einsatz befindet sich ein solches System beispielsweise bei ArcelorMittal in Gent.


Besondere Eigenschaften des gehärteten 60 GHz Punkt-zu-Punkt Radios

  • Robustes Gehäuse und Gummilager für hohe Zuverlässigkeit auf Mobil- / Schienensystemen und in rauen Umgebungen mit Vibrationen
  • Betriebsbereich -35°C bis +60°C (-31 F to +140 F)
  • Wetter Schutzklasse IP66 (Staubdicht und Schutz gegen starkes Strahlwasser)

Varianten:

  • AireLink IL60SX - bis 800m - für Industieanwendungen

Alternativ gibt es noch

  • Aire X-Stream X60 - "ulta-low-latency
  • AireLink 60SX - bis 800m
  • AireLink 60MX - bis 1600m
  • AireLink 60LX - bis 1850m

Weiter Informationen im Datenblatt oder auf YouTube: