
Software
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
1
Software
Um die generierten Bilddaten auszuwerten und um eine Prozesssteuerung zu ermöglichen, kommt mit angepasster Software zum Einsatz. Diese Software ermöglicht eine Gut-/Schlechtbewertung, Statistik und Prozesssteuerung. Außerdem ist diese flexibel anpassbar auf viele Prozessabläufe. Sie greift dabei auf Standard 2D Algorithmen wie Blob, Edge, Barcode, Pattern Matching etc. zurück und bietet umfassende 3D Tools zur 3D Bilderfassung und Auswertung.
Die metrics SDK Software von soft agile vereint Punktewolkenverarbeitung, Geometrie und Machine Vision – in echtem 3D. Der Funktionsumfang ist ebenso einzigartig wie die Performance der Algorithmen. Das metrics SDK eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in 3D mit überzeugender Performance.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.