Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 35 %.

Laserschutz
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 16 %.
Die Laserschutzfenster 815-3000 nm + 10600 nm aus Glas, mit einer Tageslichttransmission von 70 % schützen mit einer Filterdicke von 4 mm vor Laserstrahlen.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Glas mit Interferenzfilter und einer Tageslichttransmission von 44 %.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 36 %.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 38-53 %.
Laser-Sicherheits-Shutter für Laser bis 20 W optischer Leistung mit der Möglichkeit eine externe Strahlfalle anzuschließen
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 15 %.
Der Lasershutter der Serie SH eignet sich hervorragend als OEM Bauteil zum preisgünstigen Schalten und Modulieren von Laserstrahlung. Eine Vielzahl von Variationen sind möglich, bzw. kundenspezifisch für größere Stückzahlen erhältlich.
Dauer: 09.00 - 17.00 Uhr
Durch dieses Training frischen Sie Ihre Kenntnisse im Laserschutz auf. Das Training wird in Zusammenarbeit mit der Bayerisches Laserzentrum GmbH (blz) angeboten.
Durch dieses Training frischen Sie Ihre Kenntnisse im Laserschutz auf. Das Training wird in Zusammenarbeit mit der Bayerisches Laserzentrum GmbH (blz) angeboten.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 23 %.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.