Das Audio Alert System ist ein Lautsprecher mit bis zu 40 sekündiger automatischer Textansage das mit den Interlock-Kontrollsystemen kombinierbar ist.

Laserschutz
Fluoresence microscopy
Fluoresence microscopy
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Glas-Filter und einer Tageslichttransmission von 42 %.
Laserschutzmantel (Frontschutz) für die Anwendung bei Lasern im nahinfraroten Wellenlängenbereich (800-1100 nm)
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 36 %.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Glas-Filter und einer Tageslichttransmission von 60 %.
Bestellmöglichkeit einer kostenfreien LaserSafe Demolizenz.
Alle Teilstücke der Laserstellwand sind tragbar und können so als eine einfache temporäre Installation, oder je nach Bedarf auf einer semi- oder permanenten Basis verwendet werden.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 26 %.
Laserschutzbrillen mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 73 %.
Das Interlock-Kontrollsystem ICS-6-TSP wird mit einem Touchscreen-Panel bedient und erreicht bei korrekter Installation gemäß der Norm EN ISO 13849-1 den höchst möglichen Performance Level PL e.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 7 %.
Die Laserschutzeinhausungen sind dazu konzipiert bei Anwendungen mit Lasern der Klasse 4 die Umgebung gemäß EN 60825-1 sowie OStrV so abzusichern, so dass außerhalb der Anlage Klasse 1 Bedingungen vorliegen.
Beliebte Artikel
Neue Modellierung, neue Technologie
Ausrichtung der Faser mit Kernzentrierung
5-Zoll-HD-Farb-Touchscreen
Doppeltippen (Vergrößern und Verkleinern)
Drahtlose Datenübertragung
Extrem große Akkukapazität von 9000mAh
Hochauflösendes CMOS
Brandneue Multi-Core-Industrie-CPU
Deutsche Telekom konform nach der KVZ 43
Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung des Webdienstes
Das 3-Achsen Spleißgerät mit Kernzentrierung von Inno Instrument bietet ein 5-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen. Es verfügt über eine schnelle Aufheizzeit (13 sec.) und Spleißzeit (7 sec.) und ist Deutsche Telekom konform nach KVZ 43.
Laser 2000 unterstützt Sie, in Zusammenarbeit mit XENLUX, bei Neu- und Weiterentwicklung individueller faseroptischer Komponenten und Subsystemen oder bei der Optimierung bestehender Applikationen. Langjährige Erfahrung garantieren ein verzögerungsfreies Prototyping und damit ein zügiges Time-to-Market.